Herzlich Willkommen auf der Homepage der privaten Realschule
des Bildungswerks Marktbreit bei Ochsenfurt / Würzburg

- die Bildungschancen-Realschule -


Ihre Privatschule besonders für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen
mit dem Wunsch nach einem hochwertigen Bildungsabschluss durch besondere Förderung
in der familiären Lernumgebung einer überschaubaren Bildungseinrichtung.


Nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg, 15 Minuten von Heidingsfeld / Heuchelhof, 5 Minuten von Ochsenfurt, 11 Minuten von Uffenheim, 40 Zugminuten von Ansbach und 50 Minuten von Karlstadt entfernt.

DA5ACE3C 69FD 4C82 95DE C9A811EE39FA

2608 574 1 m

Präsentation des Infoabends

pptinfoabend

Ein kurzer Rundgang

pptinfoabend

Anmeldung für das kommende Schuljahr

Die Bildungschancen-Realschule - einzigartig in Bayern

  • Individuelle Förderung in kleinen Klassengemeinschaften
    Vor mehr als 30 Jahren bewusst als übersichtliche Privatschule gegründet, um den vorhandenen Bedarf von Schülern zu erfüllen, die lieber in kleinen Klassengemeinschaften individuell betreut werden wollen. Unterstützt wird dieser Bildungsauftrag durch eine offene pädagogische Hausaufgabenbetreuung mit abwechslungsreicher Freizeitgestaltung und verschiedenen Lern- und Nachhilfeangeboten (Tagesheim).
     
  • Faire Chancengeberin für einen begehrten Schulabschluss
    Infolge der Freiheiten aus der staatlichen Genehmigung ermöglicht zudem die private Realschule des Bildungswerks - ohne ausschließende Aufnahme- oder Versetzungshürden - einen cleveren Bildungsweg zum Realschulabschluss. Unterrichtet wird nach dem praxisorientierten Lehrplan der bayerischen Realschule, der als hochwertiger Bildungsstandard von den Arbeitgebern geschätzt wird, auf die modernen Anforderungen der Berufswelt bestens vorbereitet und eine solide Grundlage für weiterführende Schulen bzw. ein erfolgreiches Studium ist.

Erfahren Sie mehr über die Privatschule

Undurchlässiges Schulsystem? - Nicht an der Bildungschancen-Realschule!

Ein Eintritt in die private Realschule des Bildungswerks ist jederzeit - auch während des Schuljahres - und von jeder Schulart her möglich. Eine Chance ohne ausschließende Hürden, wie Aufnahmeprüfung, Notendurchschnitt oder Höchstausbildungsdauer, z.B. von der Grundschule, Hauptschule, Mittelschule, Wirtschaftsschule, alternativen Privatschule, Gesamtschule, Realschule oder dem Gymnasium.

Eine gute Privatschule ist nicht nur für Wohlhabende erschwinglich

Beispielsweise reduziert sich mit Stipendium der Eigenbeitrag an der Bildungschancen-Realschule auf 81€ monatlich und es werden Ermäßigungen aufgrund des Familieneinkommens erteilt.
Zudem erhebt die Partnerschule - die Leo-Weismantel-Realschule - lediglich Eigenbeiträge von 18 bis 80€.

Zum Leistungsangebot der beiden Privatschulen

Kraft tanken in Italien fürs letzte Schuljahr

Abschlussfahrt der 10. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit an die italienische Adriaküste – der Sonne entgegen

Gespannt und erwartungsvoll traten die 46 Schülerinnen und Schüler der drei 10. Klassen der Realschulen Marktbreit den langen Weg an die norditalienische Adriaküste an. Die nächtliche Busfahrt dauerte über zehn Stunden, ehe man am nächsten Vormittag in Bibione ankam. Die Jugendlichen und ihre drei begleitenden Lehrkräfte waren in kleinen Bungalows auf einem Campingplatz ganz in der Nähe des Strandes untergebracht. Auf dem Gelände gab es nicht nur einen Swimmingpool, sondern auch attraktive Sport- und Freizeitanlagen. Die Hauptattraktion war aber zweifellos der wunderschöne nahegelegene Sandstrand. Sooft es ging, nutzten die Schüler also die warmen Spätsommertage, um bei angenehmen Temperaturen im Meer zu baden und die Sonne am Strand zu genießen. Bibione ist seit den 1950er Jahren ein beliebter Urlaubsort deutscher Touristen und wird deshalb bisweilen auch „Teutonengrill“ genannt.

Sich wohlfühlen an den privaten Realschulen Marktbreit

Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen entdecken ihre neue Schule

An den privaten Realschulen Marktbreit wurden die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit liebevoll gebastelten Schultüten am ersten Schultag empfangen – eine Tradition, die es an dieser Schule nun schon seit Jahren gibt. Denn die Kinder sollen sich wohlfühlen an der neuen Schule, betonte die Schulleiterin Ina Härtel bei dieser Gelegenheit. Dies sei die Grundvoraussetzung für gutes Lernen.

Greifvögel und Eulen zu Besuch im Klassenzimmer

Engagierte Wildtier- und Greifvogelschützer informieren die 5. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit über Natur- und Umweltschutz „vor Ort“

Das Schulfach Biologie beschäftigt sich in der Regel mit dem Leben und den Lebewesen außerhalb des Klassenzimmers, am Ende des Schuljahres kamen nun Greifvögel, Uhus und Eulen zu den 5. Klassen der Realschulen Marktbreit direkt ins Klassenzimmer.

Feierliche Verabschiedung der Absolventen der Realschulen in Marktbreit

Ein Projekt an den privaten Realschulen Marktbreit für die ganze Schulfamilie

Die Welt von heute ist ohne die modernen Kommunikationsmittel gar nicht mehr denkbar. Messengerdienste wie Whatsapp, Snapchat, Facebook oder Signal erlauben es, mit Verwandten, Freunden und Bekannten schnell und unkompliziert in Kontakt zu treten. Allerdings können die neuen digitalen Medien auch dazu benutzt werden, Personen virtuell und anonym zu bedrohen, zu beleidigen, zu verletzen oder zu diskreditieren. Gerade junge Menschen sind von diesem Phänomen des Cybermobbings besonders betroffen, oftmals ohne dass Eltern oder Lehrer davon etwas mitbekommen.

Realschule des Bildungswerks Marktbreit e.V. - staatlich genehmigt
Buheleite 20
97340 Marktbreit

Tel: 09332 592008
Fax: 09332 4724
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.