Studienfahrt nach England: Marktbreiter Realschüler erkunden Stonehenge und London

Vom 25.09. bis zum 30.09.2017 besuchten die Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen der Leo-Weismantel Realschule und des Bildungswerks Marktbreit England. Das Ziel der Reise war Swanage, ein beschaulicher Ort an der Südküste Englands.
Dort lernten die Schüler das Meer ganz nah kennen, denn am ersten Tag stand „Stand-up Paddling“ auf dem Atlantik auf dem Programm. Auf Einzelboards und zusammen auf „Big Boards“ übten sich viele zum ersten Mal in dieser Sportart. Dabei durften sie sogar mal ihre Lehrer ins Wasser schubsen und auch sonst bereitete diese Aktion eine Menge Spaß. Bei Ortserkundungen in Swanage selbst wurde von vielen die englische Esskultur ausprobiert: Fish and Chips schmeckten wunderbar.
Weitere Ausflüge führten nach Stonehenge und Salisbury mit seiner berühmten Kathedrale. Eine Küstenwanderung bei bestem Sonnenschein zeigte, wie wunderschön die Gegend um Swanage ist. Auch der Sport durfte nicht zu kurz kommen. An einem Nachmittag wurde Fußball, Volleyball, Basketball, Aeroball und Minigolf gespielt. Aber auch in ihrer Freizeit konnten die Schüler und Schülerinnen Tischtennis, Billard, Darts und anderes spielen.
Höhepunkt der Reise war sicherlich für viele der letzte Tag, der nach London führte. Nach einer Bootsfahrt auf der Themse probierte man dank des nun typisch englischen Wetters auch die Londoner U-Bahn aus, welche die Gruppe zu Madame Tussaud’s brachte. Ein bisschen Shopping war auch möglich. Abends bewegten sich dann alle im Dunkeln auf den Spuren von Jack the Ripper, um dann schließlich gegen 22.30 Uhr die Heimfahrt anzutreten.
Klassenfahrt der 7. Klassen nach München

Anfang Mai unternahmen die 7. Klassen der beiden privaten Realschulen Marktbreit eine einwöchige Klassenfahrt nach Oberbayern. Auf dem Programm standen für die insgesamt 36 Realschüler zunächst eine Stadtrundfahrt durch München über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt.
Bei einem kurzen Halt unseres luxuriösen Reisebusses diente das imposante Schloss Nymphenburg als Fotomotiv für ein Gruppenfoto. Danach ging die Reise weiter nach Kiefersfelden, wo wir unser sehr komfortables 3 Sterne Hotel mit Halbpension beziehen konnten. Nach einer anspruchsvollen Wanderung am Abend, freuten sich alle auf den Besuch der Bavaria Filmstadt am nächsten Tag.
Dort erlebten wir am Mittwoch gleich zu Beginn eine rasante Verfolgungsjagd im 4-D-Erlebniskino. Während der ca. 90-minütigen Führung durch das Produktionsgelände erfuhren wir viele spannende Details großer Film-Hits. In einigen Originalkulissen konnten die Schüler kurze Filmszenen sogar selbst nachspielen. "Klappe und Action!" Zum Beispiel der Nachbau der Rezeption aus der beliebten Telenovela "Sturm der Liebe", die spektakuläre Kulisse aus Air Force One aus dem Action-Abenteuer mit Samuel L. Jackson "Big Game", das neue Visual Effect Studio oder das nachgebaute ARD-Wetterstudio. Ganz exklusiv durften wir auch die Dekorationen aus der Realverfilmung des Buchklassikers „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende bestaunen. Bereits jetzt, weit vor Kinostart, konnten die Schülerinnen und Schüler ein komplettes Filmset mit dem Vulkan und Lokomotive Emma besichtigen. Der begleitende Tourguide erklärte, wie die Phantasiewelt des Autors in die Realität umgesetzt wurde. Als Abschluss unseres Besuchs in der Filmstadt erkundeten wir noch das Bullyversum, wo einige unserer Schüler ihre Version von Traumschiff Surprise Episode I drehten.
Mary Poppins und Tanz der Vampire

Großen Anklang bei den Realschülern findet stets der jährliche Musical-Besuch. Auf eigenen Wunsch hin fuhren auch in diesem Jahr wieder knapp 50 Schülerinnen und Schüler der oberen Klassen der beiden Marktbreiter Realschulen mit einigen Lehrern nach Stuttgart ins Musical. Diesmal hatten sie die Wahl zwischen „Mary Poppins“ und „Tanz der Vampire“, wobei sich der größte Teil für die musikalische Reise nach Transsilvanien entschied. Nach drei Stunden beeindruckender Musik und Bühnenshow traten dann alle per Bus die Heimreise nach Marktbreit an.
Wintersport hält wieder Einzug - Realschüler genießen Sonne und Schnee

Marktbreit. Ganze sieben Tage verbrachten die Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Realschulen Marktbreit mit Sonne im Schnee in Südtirol.
Um 6.00 Uhr machten sich die 42 Schüler und 5 Lehrkräfte am 24.03.2017 auf ins malerische Pustertal in Norditalien. Die Ankunft in der Jugendherberge in einem ehemaligen Grandhotel wurde genauso gefeiert wie für viele die erste Begegnung mit der Piste. Während eine kleine Gruppe zu Fuß und mit Langlaufski die wunderschöne Umgebung erkundete, machten die Mehrheit der Schüler beim Alpin Ski riesige Fortschritte. Mit der Ski-Ausrüstung der Schule haben es alle geschafft, die schönen breiten Pisten in Vierschach-Helm auch ganz oben zu entdecken. Mit viel Motivation wurden die Aussicht und die Sonne genossen.
Nach der sportlichen Betätigung der ersten Tage tat der Ausflugstag mit dem Besuch des Messner-Mountain-Museums in der Burg Bruneck gut. Vor einer traumhaften Kulisse der Berge konnten sich alle entspannen und wieder Kräfte sammeln für die letzten zwei Skitage, die bei Kaiserwetter ordentlich ausgenutzt wurden. Am Donnerstagabend schlossen die Eltern ihre Kinder mit müden, aber strahlenden Gesichtern wieder in ihre Arme.
Weitere Beiträge ...
- Kleine Künstler – Große Erfolge
- Platz 1 im Planspiel Börse
- Marktbreiter Realschüler schwimmen oben auf
- Marktbreiter Realschüler orientieren sich beruflich
- Marktbreiter Realschüler besuchten ihren Paten Felix Neureuther
- Leuchtende Kinderaugen auf dem Marktbreiter Weihnachtsmarkt
- Drei Klimazonen an einem Tag
- Schüler lesen in Marktbreiter Kindergärten vor
- Schulausflug über den Baumwipfeln
- Marktbreiter Realschüler versuchen sich an Höhlenmalerei
- Die zweite Schultüte zum Realschulübertritt
- Felix Neureuther bei unserer Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- Regelmäßige erste Hilfe Kurse für unsere Lehrer
- Musical-Fahrt begeistert Realschüler
- Viel Abwechslung beim Schullandheim Heiligenhof
- Tag der Privatschulen - MdL Halbleib im Sozialkundeunterricht
- Faschingsfeier in der Realschule
- Gute Laune bei der langen Nacht der Mathematik
- Realschüler als ehrgeizige Schwimmer
- Exkursion zur Zuckerfabrik
- Englischunterricht mal anders – Halloween
- Spendenlauf der Marktbreiter Privatschulen
- Verleihung der Abschlusszeugnisse
- Schulfest
- Stolzer Sieger des Schülermalwettbewerbs der VR-Bank