Articles Tagged ‘Kitzingen - Private Realschule des Bildungswerks Marktbreit’

Faschingsfeier in der Realschule

Helau und gute Laune in der Schule: Auch in diesem Jahr wurde es wieder „bunt“ an den beiden privaten Realschulen in Marktbreit bei Ochsenfurt am Dienstagvormittag mit lustigen Verkleidungen und am Nachmittag feierte die Unterstufe auf Einladung der Schülermitverantwortung (SMV) eine fröhliche Faschingsparty in der farbenfroh geschmückten Pausenhalle der Privatschulen. Neben moderner Musik, Spielen wie Schokokusswettessen und Limbo wurden auch die besten Kostüme „Der Joker, eine Vogelscheuche und eine Geisha“ prämiert. Während die Realschüler die abwechslungsreiche „Auszeit vom Unterricht“ genossen, konnten sie sich unter anderem auch mittels Fruchtcocktails und kleinen Knabbereien stärken. Schon heute freut sich die Schulfamilie auf die Feier im nächsten Jahr - dann beweißen die Schüler aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen erneut, dass Marktbreit eine Faschingshochburg in Deutschland ist!

 

 

 

Feierliche Verabschiedung der Absolventen

Auch Petrus meinte es beim Wetter gut mit den Absolventinnen und Absolventen der beiden Realschulen in Marktbreit. Lange war unklar, wie die feierliche Verabschiedung der Absolventen der Realschulen Marktbreit genau stattfinden darf. Nachdem die Vorgaben des Kultusministeriums vorlagen, konnten am vergangenen Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein die Abschlusszeugnisse mit allen zusammen im gemütlichen Kastanienhof der Realschulen übergeben werden.

Feierliche Verabschiedung der Absolventen

In dem angenehmen Ambiente des Walochnyhofs fand am Donnerstagnachmittag (21.07.2022) in Marktbreit für die 51 jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Realschulen Marktbreit die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse statt. Es herrschte eine gelöste Stimmung, da alle die Prüfungen zum Realschulabschluss (Mittlere Reife) bestanden haben, davon 10 Absolventen sogar mit einem Notendurchschnitt von 1,x.

Feierliche Verabschiedung der Absolventen der Realschulen in Marktbreit

Am 19. Juli 2024 fand die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die 51 Schülerinnen und Schüler der beiden Realschulen in Marktbreit statt. Im angenehmen Ambiente des Wallochnyhofs herrschte eine gelöste Stimmung, da die Prüfungen zum Realschulabschluss (Mittlere Reife) mit Erfolg bestanden wurden.

Glücklich strahlten die Schülerinnen und Schüler, nachdem sie von der Schulleitung Herrn Strümper und Frau Röder sowie den Klassenleitungen Frau Hornberger, Frau Baußenwein und Herrn Hollenbach ihre Abschlusszeugnisse einzeln überreicht bekamen.

Die Schulleitung und ihre Lehrkräfte wünschen den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihre weitere Zukunft.

Felix Neureuther bei unserer Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Region Kitzingen-Würzburg: Der Skiprofi Felix Neureuther war am Mittwoch, den 04.05.2016 zu Gast an unseren beiden Realschulen in Marktbreit bei Ochsenfurt, um als Pate für die Verleihung des Titels "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" mit uns zu feiern.

An diesem Tag fanden zunächst zahlreiche Aktionen an unseren beiden Privatschulen statt, wie Rollenspiele und Workshops gegen Mobbing und Ausgrenzung. Im Kastanienhof erfolgten anschließend die Feierlichkeiten zur Auszeichung der beiden privaten Realschulen und der sympathische Felix Neureuther beantwortete in kurzweiliger Weise zahlreiche Fragen der Schüler. Abschließend stiegen über 200 Luftballons in die Höhe als ein Zeichen für Toleranz und Courage.

Zahlreiche Medien waren zugegen und berichteten über den gelungenen Tag:

 

Video-Beiträge:

BR Rundschau

BR Abendschau

ZDF/KIKA Logo

 

Presseberichte:

Bayerischer Rundfunk

Main-Post

Radio Primaton

Deutscher Skiverband


 

Geschenkpakete aus Marktbreit für bedürftige Kinder in Rumänien

Die privaten Realschulen unterstützen die Rumänienhilfe Karl in Dettelbach

Die Zeit vor Weihnachten ist immer auch die Zeit, an diejenigen zu denken, die in Not sind und Hilfe brauchen. Auch die Schülerinnen und Schüler der beiden privaten Realschulen in Marktbreit haben die Vorweihnachtszeit genutzt, um Anderen eine Freude zu machen.

Gesundheitswoche an den Realschulen Marktbreit

Während der offiziellen Gesundheitswoche der bayerischen Realschulen vom 16.10. bis 20.10.2023 durften die 7.Klassen der Leo-Weismantel-Realschule und der Realschule des Bildungswerks Marktbreit im Fach Ernährung und Gesundheit Obst- und Gemüsemandalas gestalten.

Die Schüler und Schülerinnen konnten dabei neu erlernte Schneidetechniken anwenden und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. 
Das Ergebnis waren bunte, gesunde und gleichzeitig leckere Snacks für zwischendurch.

Gute Laune bei der langen Nacht der Mathematik

Dass Mathematik auch mit Spaß verbunden sein kann, haben die Klassen 5bw der privaten Realschule des Bildungswerks Marktbreit und der 5a der Leo-Weismantel-Realschule am Freitag, den 18. Dezember, von 17:00 – 21:30 Uhr bei der „Langen Nacht der Mathematik“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Abwechslung zum normalen Mathematikunterricht war bei den Schülern sehr willkommen und sogar „Mathemuffel“ hatten dabei Freude.

Pünktlich um 17:00 Uhr konnten die neun Kleingruppen mit dem großen Rätseln beginnen. In den ersten zwei Spielrunden hatten die Gruppen jeweils eine Stunde Zeit, um sechs Aufgaben richtig zu lösen. Abschließend wurden nochmals alle Gruppen in der Bonusrunde gefordert. In diesen Wettbewerbsphasen war vor allem der Teamgeist gefragt. Gemeinsam wurde gekniffelt, geknobelt und ausprobiert, bis die Köpfe rauchten. Allen gefiel es, war die einhellige Meinung der Schüler und es war schön mitzuerleben, wie alle zusammenarbeiteten. Als Verstärkung beim Lösen der mathematischen Aufgaben standen den einzelnen Teams die Tutoren der 9. und 10. Klassen mit Rat und Tat zur Seite. Alle Gruppen meisterten nach großem Ehrgeiz und viel Kopfzerbrechen die zwei Spielrunden sowie die Bonusrunde. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die Sieger und alle Teilnehmer von Frau Voit und Herrn Hofmann mit einer Urkunde und einem Präsent für ihren erbrachten Fleiß und ihre Mühen belohnt.

 

 

 

Infoabend „Learnattack“ - Lernen leicht gemacht

Für die allermeisten Schüler ist das „Büffeln“ ein mühsames Geschäft – doch das muss nicht sein! Am vergangenen Dienstagabend referierte Herr Pesch von Duden Learnattack an den Realschulen Marktbreit zum Thema „Lernen leicht gemacht“.

Infoabende zur Schullaufbahn nach der Grundschule und von weiterführenden Schulen

Infoabend als Video-Konferenz am Donnerstag 25.02.2021 und Vorbereitungskurse für Grundschüler ab Januar 2021

Was sind die Stärken der weiterführenden Schulen? Wie sind die Übertrittsvoraussetzungen? Was ist ein Probeunterricht? Welche Vorteile bieten die Realschulen Marktbreit?

Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen gerne die Schulleitungen der beiden Realschulen in Marktbreit bei Ochsenfurt - nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg und 11 Minuten von Uffenheim entfernt. Denn bald steht wieder für die Grundschüler der vierten Klasse die Entscheidung für eine weiterführende Schulart an.

Dafür bieten die Schulen am Donnerstag, den 25.02.2021 ab 18.00 Uhr für alle Interessierten eine Infoveranstaltung als Video-Konferenz an.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung zwingend (unter Tel. 09332/ 1545 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erforderlich.

Neben speziellen Informationen für die Eltern wird auch für die Schülerinnen und Schüler ein Programmteil geboten. erleben ein abwechslungsreiches Kursangebot. Sie erfahren von den beiden Schulleitungen beispielsweise alles wissenswerte auch über die Aufnahmemöglichkeiten und die Besonderheiten der beiden privaten Realschulen in Marktbreit.

Zwei Realschulen mit besonderem Angebot

Die Leo-Weismantel-Realschule, deren schulische Wurzeln auf das Jahr 1845 zurückgehen,

  • erleichtert den Grundschülern den Schulwechsel mit zwei Vorbereitungskursen in Deutsch und Mathematik - dieses Jahr als Video-Unterricht -(ab 13.01.2021 und 10.03.2021), die der Notenverbesserung und der Vorbereitung auf den Probeunterricht (allgemeine Aufnahmeprüfung) dienen.
  • spricht vorweg Schüler an, die sich bewährte Privatschulleistungen wünschen und die ausgesprochen familiäre Lernumgebung der gemeinnützigen Privatschule mit knapp 250 Schülern schätzen.

Keine Angst vor dem Übertrittszeugnis müssen Schüler in der Region auch dank der Realschule des Bildungswerks Marktbreit – die Bildungschancen-Realschule – haben:

  • Seit 1984 ermöglicht die Bildungseinrichtung jedem engagierten Schüler den Eintritt in die Realschule und bietet eine faire Chance auf den Realschulabschluss.
  • Sie erreicht dies durch freie Aufnahme- und Versetzungsregelungen (kein Notenschnitt, kein Probeunterricht, keine Alters- oder Wiederholungsbeschränkung, kein Notendruck) und durch die intensive Förderung in kleinen Klassen.
  • An der Bildungschancen-Realschule wird der Realschulabschluss über die staatliche Realschule Ochsenfurt erworben. Alternativ besteht jährlich die Möglichkeit einer Übertrittsprüfung, die bei Bestehen den Besuch der staatlich anerkannten Leo-Weismantel-Realschule ermöglicht. Zudem bereitet die Realschule in der 9. Jahrgangsstufe auf den externen Abschluss der Mittelschule vor.

Juniorwahl 2021

Die Schule soll auch auf das Leben vorbereiten. Dazu zählen die Kenntnis von Wahlregeln und das Interesse für Politik. Daher fand am 23. September an der Leo-Weismantel Realschule und der Bildungschancen-Realschule des Bildungswerks Marktbreit die Juniorwahl statt.

Juniorwahl an den Marktbreiter Realschulen

Am 06.06.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 8 – 10 Jahrgangsstufen der Leo-Weismantel-Realschule und des Bildungswerks in Marktbreit die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Juniorwahl in den Wahlkabinen der Aula abzugeben.

Juniorwahl an den privaten Realschulen Marktbreit

Die Wahlergebnisse entsprechen weitgehend dem aktuellen Bundestrend

Die Juniorwahl ist eine Initiative des gemeinnützigen und überparteilichen Vereins „Kumulus e.V.“ aus Berlin, der auch die Reihe „Jugend debattiert“ organisiert. Es ist ein großangelegtes Projekt zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen, um Jugendlichen das Erleben und Erlernen von Demokratie zu ermöglichen. Im Vorfeld von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen stellt „Kumulus e. V.“ den teilnehmenden Schulen nicht nur didaktisches Material für den Unterricht zur Verfügung, sondern auch alle erforderlichen Wahlunterlagen, um eine Wahl unter realitätsgetreuen Bedingungen durchzuführen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.