Aufenthalt der 7. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit

Über 50 Schülerinnen und Schüler der privaten Realschulen Marktbreit verbrachten kurz vor den Osterferien aufregende Tage im Landschullandheim Waldorado auf dem Katzenberg bei Bad Mergentheim.

Schon am ersten Tag ging es bei strahlendem Sonnenschein zu einem Rundgang im nahegelegenen Wildpark. Während einer Fütterungsrunde war es möglich, den wilden Tieren ganz nah zu kommen: den Elchen und Rothirschen, Fischottern und Waschbären, Raubvögeln sowie Luchsen, Bären und dem Rudel der lautstark heulenden Wölfe. Auch wenn der zunehmende Mond etwas Licht in das Dunkel des Waldes brachte, so blieb die Nachtwanderung für viele ein ungewohntes Abenteuer. Die Schüler übernachteten bei frostigen Temperaturen in den beiden großen Schlafsälen der Katzenberghütte. Das war für viele Schülerinnen und Schüler ein spannendes Erlebnis. Es gab viel zu erzählen und es dauerte lange, bis endlich Ruhe einkehrte.

Am nächsten Tag standen für jede der drei Klasse Kooperationsspiele auf dem Programm: um Zusammenarbeit und Kommunikation in der Klasse zu stärken und Strategien zu entwickeln, damit sie künftig Probleme gemeinsam und konfliktfrei lösen können. Bei einem Spaziergang mit Eseln konnten einige Schülerinnen auch praktisch zeigen, wie man mit Widerständigkeit umgeht. Höhepunkt am letzten Abend war ein gemütliches Lagerfeuer. Bei Stockbrot, Würstchen und Salaten saßen Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte am wärmenden Feuer und tauschten sich aus über die Ereignisse der vergangenen Tage.

Schullandheimaufenthalte bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich außerhalb des Schulalltags neu zu finden und neu zu entdecken. Und genau das passierte auch mit den drei 7. Klassen bei diesem Aufenthalt im Landschulheim Waldorado.

Realschule des Bildungswerks Marktbreit e.V. - staatlich genehmigt
Buheleite 20
97340 Marktbreit

Tel: 09332 592008
Fax: 09332 4724
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!